
Ästhetische Medizin
Startseite / Praxis / Leistungen / Ästhetische Medizin / Faltenbehandlung mit Botox
Faltenbehandlung mit Botox
Entspannte und jugendlich wirkende Gesichtszüge
Botox-Therapie zur Faltenbehandlung
Bei Falten unterscheiden wir zwischen sogenannten Altersfalten und mimischen Falten. Altersfalten entstehen mit zunehmenden Alter durch Absinken der Gesichtspartie und durch Hauterschlaffung.
Mimische Falten entstehen durch Muskelanspannung als sogenannte Zornesfalten, Krähenfüße, Stirnfalten oder Halsfalten. Oft bewirken diese Falten einen strengen oder bösen Blick. Häufig sind sie aber auch Folge langer Konzentration und Anspannung, z.B. bei Computerarbeit oder beim Autofahren.
Durch häufigen Wechsel zwischen Anspannung und Entpannung kommt es über die Jahre zu einer dauerhaften Vertiefung dieser Gesichtszüge. Dies tritt teilweise schon bei jüngeren Patienten ohne Zeichen von Hautalterung oder Hauterschlaffung ein, wobei Männer und Frauen gleichhäufig betroffen sind. Durch die Behandlung mit Botox®-Präparaten, entspannen und glätten sich die Gesichtszüge wieder. Diese Wirkung setzt bereits nach wenigen Tagen ein und hält einige Monate an.
In unserer Praxis legen wir Wert auf ein natürliches Aussehen mit entspannten Gesichtszügen und einer natürlichen Mimik mit jugendlicher Frische. Maskenhaftes Aussehen und einen starren Blick lehnen wir ab.
Durch präzisen Einsatz des Botox-Präparates und exzellente Kenntnis des Zusammenspiels der Gesichtsmuskeln ist es auch möglich, sogenannte Augenbrauenlifts zu erreichen, indem der angespannte Muskel entlastet wird. Ähnliche Effekte lassen sich auch bei hängenden Mundwinkeln erzielen. Das Präparat Vistabel® ist zum Beispiel für diese Behandlung zugelassen.
Botox-Therapie bei verstärktem Schwitzen (Hyperhidrose)
Ein weiterer Effekt von Botox-Präparaten ist die Schweißhemmung. Dies verschafft Linderung bei schwitzigen Händen, Fußsohlen und unter den Achseln. Durch Injektion winziger Quaddeln in die Haut werden die Schweißzellen in einen Ruhezustand versetzt und es wird kaum Schweiß abgegeben. Dieser Effekt hält meist 6-12 Monate an.
Für diese Indikation ist zum Beispiel das Präparat Botox® zugelassen. Weitere Botulinum-Präparate sind zum Beispiel unter den Namen:
- Azzalure®,
- Xeomin®,
- Dysport®,
- Bocouture® … bekannt.
Frau Dr. Ina Schulze ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie e.V. (DGBT) und bildet sich hier regelmäßig fort.
Patienten finden auf den Seiten Informationen zur Behandlung, Fakten und Aufklärung über Mythen der Botulinumtoxin-Therapie.